Love, Love, Love!

Liebe – ein universelles Thema für 2025! Nach dem MGM-Jubiläum widmen wir uns den grossen Gefühlen, die verbinden, trennen, stärken und Grenzen überwinden – in Leben und Kunst.

Unser Jahresprogramm startet im Januar mit einer Lesung über verbotene Liebe. Im März bringt ein Duo bei der GV romantische Klänge. Im Mai feiern wir mit Beatles-Hits wie «All you need is love». Im Juli wird die Dorfplatztreppe wieder zum Open-Air-Kino, und im September begeistert ‹Carmen› als Stummfilm mit Live-Orchester im Parktheater.

Weitere Highlights: ‹Die schöne Magelone› im Oktober, Comedy zur Hochzeit im November sowie Jazznächte und Bettagskonzert. Freuen Sie sich auf ein Jahr voller Emotionen!

Das Jahresprogramm 2025 zum herunterladen als PDF-Datei

Bevorstehende Veranstaltungen im 2025

Raphael Jost

Mitgliederversammlung mit Julia Hagne und Raphael Jost

Mittwoch, 26. März 2025
18.30 Uhr, Gasthof Löwen Meilen

Die erfolgreiche Musical-Sängerin Julia Hagne und der vielseitig talentierte Pianist Raphael Jost kommen für einen einmaligen Live-Auftritt zu unserer Generalversammlung nach Meilen. Mit ihren Darbietungen von Liebesliedern werden sie uns mit ihrer Begeisterung für die Musik anstecken und mitreissen.

Lukas Langenegger und Oliver Kaiser

All you need is Love! Ein Beatles-Abend mit kaiserLukas

Samstag, 24. Mai 2025
19.30 Uhr, Gasthof Löwen Meilen

Müssen Liebeslieder stets sanft und romantisch daherkommen? Mitnichten! Bester Beweis dafür sind die Beatles. Ihre Love Songs versetzten sie vielfach mit fetzigen Beats und peppigen Rhythmen. Lukas Langenegger und Oliver Kaiser, bekannt aus dem Rigiblick-Theater Zürich, führen uns zurück in die Golden Sixties. Ein stimmungsvoller Beatles-Abend mit der unvergleichlichen Stimme und melodiösen Gitarre von Lukas und Olivers magic Drum Sticks.

Symbolbild Open-Air-Kino

Open-Air-Kino auf der Dorfplatztreppe

Freitag-Samstag, 11.-12. Juli 2025
21.45 Uhr, Dorfplatz Meilen

Am 11. und 12. Juli, also zu Beginn der Sommerferien, verwandelt die Mittwochgesellschaft die Dorfplatztreppe und den unteren Dorfplatz in ein grosses Open-Air-Kino. Gezeigt werden cineastische Perlen und Filmklassiker. Unter freiem Himmel und bei hoffentlich gutem Wetter ist das Kinoerlebnis besonders stimmungsvoll.

Symbolbilder für Meilemer Jazznächte

7. Meilemer Jazznächte

Freitag-Samstag, 29.-30. August 2025
Diverse Lokale

Das Flair verruchter Jazznächte erwacht zwischen dem Löwen und dem Baukeller zu neuem Leben. Verschiedene Spielstätten – von Kirchen über Keller bis hin zu Gasthäusern – laden zum Verweilen und Geniessen ein. Freuen Sie sich auf groovige Konzerte und eine einzigartige Atmosphäre, die den Sommerausklang unvergesslich macht.

Bildausschnitt Stummfilm Carmen

Stummfilm ‹Carmen› mit Live-Orchester und Christoph Escher

Samstag, 6. September 2025
19.30 Uhr, Parktheater Meilen

Genuss für Liebhaber von Film, Musik und Theater: Ernst Lubitschs wunderbare Verfilmung der ‹Carmen› – brillant vertont von Armin Brunner. Das auf Film spezialisierte Ensemble Sinfonia präsentiert Ihnen diese facettenreiche «Filmmusik» mit Kompositionen u.a. von Bizet, Chabrier, Debussy, de Falla, Rimsky-Korsakow und Tschaikowsky. Geniessen Sie davor einen köstlichen Apéro Riche, offeriert von der Wunderly-Böhme-Stiftung.

Bildausschnitt Kirchturm Meilen

For the Joy of Love… Konzert zum Bettag mit Barbara Meldau

Samstag, 20. September 2025
19.00 Uhr, Reformierte Kirche Meilen

So vielfältig wie die Liebe selbst ist auch das kommende Bettagskonzert. In einem Crossover-Programm erklingen Liebeslieder, Psalmen, Jazzstandards, strahlende Gesänge für royale Hochzeiten, neue Songs aus der Pop-Welt und Volkslieder. The Beatles und Ray Charles begegnen John Rutter. Cantiamo insieme, Chor der Kantorei Meilen, Solisten und ein Instrumentalensemble gestalten diese musikalische Hochzeitsreise. Die Leitung hat Barbara Meldau.

Collage Roberto Saccà, Bernhard Bettermann und Nadja Saminskaja

Johannes Brahms: ‹Die schöne Magelone› Romanzen aus Ludwig Tiecks ‹Magelone›

Freitag, 3. Oktober 2025
19.30 Uhr, Reformierte Kirche Meilen

Roberto Saccà (Sänger) gemeinsam mit Bernhard Bettermann (Erzähler) und Nadja Saminskaja (Klavier) begeben sich auf eine literarisch-musikalische Reise. Die Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter ist angelehnt an die Erzählungen aus 1001 Nacht. Brahms unterstreicht die Romanze durch eine grosse Bandbreite von Gestaltungsmitteln: Vom Wiegenlied über die Rhapsodie bis hin zum Choral lässt er vielerlei Genre anklingen.

Portrait Dominik Muheim

‹Soft Ice› – Kabarettabend mit Dominik Muheim

Freitag, 28. November 2025
20.00 Uhr, Gasthof Löwen Meilen

Die Hochzeitsgesellschaft gespalten, der Champagner warm – und nun bleibt auch das Hochzeitsschiff mitten auf dem Bodensee stecken. Tätschmeister Muheim versucht die Situation mit einer Rede zu retten. Wird er es schaffen? Eine Show über die Widersprüche unserer Zeit – satirisch, berauschend, berührend. Der Gewinner des Salzburger Stiers 2024 verstrickt sich in seinem neuen Solo-Programm im Wirrwarr der grossen Fragen, welche das Leben kompliziert, aber erzählenswert machen.

Vergangene Veranstaltungen 2025

Daniel Glattauer ‹Alle sieben Wellen›

Daniel Glattauer ‹Alle sieben Wellen› mit Bernhard Bettermann und Regula Grauwiller

Freitag, 31. Januar 2025
19.30 Uhr, Gasthof Löwen Meilen

Die hinreissende Fortsetzung des Bestsellers ‹Gut gegen Nordwind› kommt als zweistimmige Lesung mit Bernhard Bettermann und Regula Grauwiller nach Meilen. Erzählt wird vom ewigen Hin und Her einer verbotenen Liebe – rauschhaft, romantisch und mit hohem Suchtfaktor. Denn Emmi ist noch immer verheiratet und Leo hat eine Frau getroffen, die er heiraten will. Sechs Wellen schwappen ans Ufer, doch die siebte ist für eine Überraschung gut.

Werfen Sie einen Blick in unser Veranstaltungsarchiv, in welchem die Kulturveranstaltungen der letzten Jahre aufgeführt sind.